BiografieAkemi Murakami ist eine in Japan geborene Pianistin und gehört zu den gefragtesten Liedbegleiterinnen und Kammermusik-Partnerinnen ihrer Generation. Zu den Sängern und Sängerinnen, mit denen sie zusammenarbeitet, zählen u.a. Benjaminn Appl, Thomas E. Bauer, Daniel Behle, Angelika Kirchschlager, Julian Prégardien, Valer Sabadus und Manuel Walser.
Hochrangige Instrumentalisten zählen zu ihren Kammermusikpartnern, darunter Christoph Hartmann (Oboist bei den Berliner Philharmonikern), László Kuti (Solo-Klarinettist der Münchner Philharmoniker), Christian Loferer (Solo-Hornist des Bayerischen Staatsorchesters), David Schultheiß (Konzertmeister des Bayerischen Staatsorchesters), Pinchas Adt (Violine), Raphael Paratore (Cello) vom Goldmund Quartett und Jano Lisboa (Solo-Bratschist der Münchner Philharmoniker). Vierhändig spielt sie bereits mit Helmut Deutsch. Akemi Murakami spielte gemeinsam mit Bariton Andreas Burkhart ihre erste CD „Goethe-Lieder“ mit Werken von Schubert, Liszt und Wolf ein, die 2018 bei Spektral erschien und eine Nominierung bei Opus Klassik erhielt. Sie wirkt solistisch, als Liedduo- und Kammermusikpartner bei vielen Konzerten und Festivals mit. So spielte sie beim Musikfestival Heidelberger Frühling, dem Aldeburgh Festival, dem Queen Elisabeth Music Chapel Festival in Brüssel sowie bei den Festspielen Europäische Wochen Passau, bei der Hugo-Wolf-Akademie in Stuttgart, im Konzerthaus Berlin, im Prinzregententheater in München, im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth, im Konzerthaus Blaibach, im Brucknerhaus und der Opera de Lille. Konzertreisen führten sie außerdem in die Schweiz, nach Italien, England und Japan. 2022 debütierte sie als Liedpianistin bei der Schubertíada in Barcelona und in Vilabertran, beim MDR Musiksommer und in der Kölner Philharmonie. Im Jahr 2025 wird sie beim Tokyo Spring Festival für einen Liederabend mit Mauro Peter gastieren. Außerdem gestaltete sie Gedenkkonzerte zu Ehren von Wolfgang Sawallisch und Dietrich Fischer-Dieskau. Unter anderem ist die Pianistin als offizielle Begleiterin beim ARD-Musik-Wettbewerb für Gesang engagiert. Auch als Dozentin bei Meisterkursen für Gesang und Liedgesang, darunter die „Wolfgang Sawallisch Akademie“ und „IMAS“, ist sie sehr gefragt und arbeitet mit Künstlern wie Werner Güra, Christiane Iven und Angelika Kirchschlager zusammen. Ihre Arbeit ist in zahlreichen Mittschnitten großer Rundfunksender wie dem Bayerischen Rundfunk und der Deutschen Welle dokumentiert. Akemi Murakami erhielt ihr Meisterklassendiplom in Liedbegleitung von der Hochschule für Musik und Theater in München, wo sie bei Helmut Deutsch und Donald Sulzen studierte. Weitere wichtige Impulse gaben ihr Brigitte Fassbaender, Thomas Hampson und Wolfram Rieger. Akemi Murakami wirkte 2022 und 2024 als Jurorin bei der Finalrunde des Bundeswettbewerbs Gesang Berlin mit. Sie ist Initiatorin und künstlerische Leiterin der seit 2017 bestehenden Liederabendreihe "LIEDERLEBEN" in München. www.akemi-murakami.com |